

„Eine Weinkellerei für Tansania”: Auch SIMEI unterstützt das Projekt von Assoenologi und führenden Unternehmen der Weinbranche
Das Projekt zum Bau einer Weinkellerei in Tansania entsprang einer Idee von Pater Kessy Baltazary, einem jungen Pfarrer aus Hombolo, der nach einem Gespräch mit dem Bischof der örtlichen Erzdiözese für ein Jahr nach Italien ging, um an der Önologischen Schule in Alba eine Ausbildung zu absolvieren.
Pater Kessys Ziel ist es, Wein für die Pfarreien in Tansania zu produzieren, um die Importkosten aus europäischen Ländern zu senken, aber vor allem Arbeitsplätze für junge Menschen vor Ort zu schaffen und ein Einkommen für die über 300 Winzer in der Region zu generieren.
Während seines Studiums in Alba trifft Pater Kessy auf Assoenologi, die auf nachdrücklichen Wunsch ihres Präsidenten Riccardo Cotarella sofort die Förderung dieses Solidaritätsprojekts übernimmt. Assoenologi startete die erste Phase der Initiative mit einem finanziellen Beitrag und bezog zahlreiche Unternehmen aus der Weinbranche, aber auch aus anderen Bereichen mit ein, die Spenden und Materialien schickten, um den Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Unter den vielen Unternehmen, die sich an der Initiative beteiligt und sie unterstützt haben, sind auch zahlreiche Aussteller der SIMEI, die wir im Folgenden aufführen und denen wir für ihr konkretes Engagement danken:
AEB spa
Alea Evolution srl
Alfatek Bottling Plants srl
Amorim Cork Italia spa Unipersonale
Apra spa
Codivin srl
Corimpex Service srl
Crealis spa
Enologica Vason spa
Enoveneta spa
Gai Macchine spa
Garbellotto spa
Gibertini Elettronica srl
Gortani srl
Naturalia Ingredients srl
Perdomini-IOC
Sirio Aliberti srl | Omnia Technologies
Spadoni Meccanica srl
Tmci Padovan spa | Omnia Technologies
Vinext srl
Z-Italia srl
GESPENDETE MATERIALIEN UND ANLAGEN
Mobiler Rührer Modell RA 300 mit 3 kW
Barriques/Fässer
Metallgitterbehälter
Maschine für selbstklebende Etiketten für 1200 Flaschen/Stunde
Kartonfilter
Automatischer Mehlfilter 3 m²
Kühlaggregat
Anlage zur Weinsteinstabilisierung
Höhenverstellbares Förderband aus Stahl
PC und Software für Keller/Labor.
Wiegeplattform
Weinprodukte
Armaturen/Rohre
Überfüllsicherungen aus Kunststoff
Tanks
Logistiklösungen und Versandmanagementsysteme
Verschlüsse
Vibrationstisch aus Stahl mit Schalttafel
Dreifachblock für Abfüllvorgänge
Im Dezember 2024 wurden die ersten Materialien nach Tansania verschickt. Am Bestimmungsort angekommen, wurden sie von einer Delegation von Technikern, darunter der Direktor des Verbands Paolo Brogioni, in Empfang genommen, um daraufhin mit Phase 2 durchzustarten. Nach der Begutachtung der Räumlichkeiten, des Zustands der Rebstöcke und der Verfügbarkeit erstellten die Techniker von Assoenologi ein technisches Projekt und begannen mit den Arbeiten zur Errichtung der Kellerei.
Heute, nach etwa sechs Monaten Arbeitsfortschritt, nimmt die Kellerei langsam Gestalt an und bezieht weiterhin Unternehmen, Behörden und Privatpersonen mit ein, die sich das Projekt zu Herzen nehmen und Pater Kessy und seine Mitarbeiter bis zur dritten Phase begleiten.
Aus diesem Grund unterstützt auch SIMEI, ebenfalls mit dem Ziel, eine nachhaltige wirtschaftliche Unternehmung zu schaffen und einen positiven Effekt auf die lokale Gemeinschaft zu erzielen, Assoenologi bei der Bereitstellung der für die Kellerei von Pater Kessy noch fehlenden Ausrüstung.
WAS WIRD BENÖTIGT
Autoklav für Wasser
Luftkompressor
Heißwasser- und Dampfreiniger
Anschlusssatz und Rohre mit Garolla-Anschlüssen DN 50
Pumpen vom Typ Liverani 700 U/min, koaxial mit Filter
Kolbenpumpen mit einer maximalen Förderleistung von 200 hl/h
Hubwagen
Kunststoffbehälter für den Weinkeller (Eimer, Kübel usw.)
Produkte für die Reinigung und Desinfektion des Weinkellers
Reinigungs- und Umfüllmaterial (Bürsten, Wasserschaber usw.)
Kleine Laborgeräte
Laborglas (Becher, Messbecher, Kolben, Pipetten verschiedener Größen, Zylinder usw.)
Babo- und Baumé-Mostimeter
Monoprismen-Refraktometer
Flaschen für stillen Wein und Sekt
Korbflaschen
Verschließer für Korken, Schraubverschlüsse und Kronkorken
Waschbare Filter- und Glanzfilter
Sicherheitsausrüstung (Schutzbrillen, Handschuhe, Schutzmasken, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz, Arbeitskleidung und Schutzbekleidung)
Arbeitsmaterial für den Weinberg (Sägen, vorgefertigte runde Papierseile, elektrische Sprühgeräte, Rebscheren, manuelle Bindemaschine)
Alle gespendeten Geräte werden vom Hafen Genua aus nach Tansania verschifft.
Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten finden Sie unter https://www.assoenologi.it/iniziative-eventi/una-cantina-per-la-tanzania/