

Im Jahr 2024 war SIMEI Gastgeber von DISTILLLO, eine der Destillation gewidmete Ausstellung und Praxis, die weltweit eine Phase der Expansion erlebt.
Die Branche der handwerklichen Destillation erlebt eine Renaissance, die in den Vereinigten Staaten ähnlich wie beim Bier begonnen hat, wo in etwa zwanzig Jahren fast dreitausend Unternehmungen entstanden sind. Europa, das auf eine lange Tradition der Destillation zurückblicken kann, ist mit einigen Jahren Verspätung auf den Zug aufgesprungen, und Länder wie England mit einigen wenigen Großproduzenten, haben Schottland überholt, das sich ebenfalls weiterentwickelt hat, in Bezug auf die Anzahl der aktiven Brennereien mit über zweihundert Betrieben, die sich hauptsächlich der Ginproduktion verschrieben haben. Frankreich, das in aller Stille begonnen hat, ist noch weiter gegangen und zählt, gestützt auf seine solide Brennereipraxis, weitere Dutzende von Brennereien, mit allein über hundert Whiskyherstellern.
Italien hat nach jahrzehntelanger Stagnation vor einigen Jahren nun auch einen Wachstumskurs eingeschlagen: mindestens dreißig neue Brennereien sind bereits aktiv oder im Entstehen begriffen, und für die nächsten fünf Jahre wird mit zwanzig Neueröffnungen pro Jahr gerechnet. Auch die existierenden Hersteller haben sich auf den Weg der Erneuerung begeben und neue Produkte wie beispielsweise Whisky eingeführt.
DISTILLO EXPO begrüßte in Kombination mit der großen Vielfalt an Ausstellern auf der SIMEI internationale Händler und Produzenten anlocken und unterstrich mit zahlreichen Seminaren und Referenten von internationalem Karat ihren Bildungsanspruch geltend.
DISTILLO EXPO entspringt der Idee von Claudio Riva und Davide Terziotti, den Inhabern von Craft Distilling, einer Firma, die auf der dreißigjährigen Erfahrung ihrer Gründer auf dem Gebiet der Spirituosen fußt.